Nordic Walking in Bad-Füssing
Das DSV Nordic Walking Zentrum “Pockinger Heide“ in der Bäderregion Bad-Füssing bietet insgesamt 22 Strecken mit einer Gesamtstreckenführung von 170 km durch die Gemeinden Bad Füssing, Kirchham und Pocking.
Die Parcours aus den drei Urlaubsgemeinden sind in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden angelegt worden, und ermöglichen somit jedem Sportler seine ideale Nordic-Walking Route auszuwählen.
Erfunden wurde diese Sportart schon sehr früh von den finnischen Skilangläufern, denn somit konnten sie auch im Sommer trainieren. Eine Besonderheit von der Bäderregion Bad-Füssing ist, diese Sportart kann auch durch das milde Reizklima auch im Winter hervorragend ausgeübt werden.
Streckenführung “Pockinger Heide“
- Bad Füssing: 8 Strecken mit insgesamt 75 km Länge und Direktanschluss (3,5 Kilometer) ans DSV NWZ
- Kirchham: 3 Strecken mit insgesamt 22 km und Direktanschluss (2,8 km) ans DSV NWZ
- Pocking: 7 Strecken mit insgesamt 70 Kilometer Länge auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände der Rottalkaserne
Zielgruppen für Nordic Walking
Sporteinsteiger oder Wiedereinsteiger
- Personen mit Gelenk- und Rückenbeschwerden
- Ältere Menschen
- Personen mit Herz- und Kreislauf Problemen
- Aktiv- und Leistungssportler
„Pockinger Heide“ Nordic-Walking in der Bäderregion
Vorteile von Nordic Walking zum Walken und Joggen
Durch den Einsatz der Stöcke findet ein Ganzkörpertraining statt.
- 20 – 30% höherer Kalorienverbrauch.
- Durch die Stöcke werden Hüft- und Kniegelenke deutlich entlastet.
- Das Training erfolgt nicht über Geschwindigkeit, sondern über die Intensität des Stockeinsatzes.
- 30% weniger Belastung auf den gesamten Körper.
- 90% der Muskeln werden bewegt.
Mit Nordic-Walking trainieren Sie nicht nur Ausdauer, sondern auch Koordination, Kraft und Beweglichkeit und entspannen bei dieser herrlichen Sportart.
Info & Kontakt
Kur- & GästeService Bad Füssing
Gesundheit ServiceCenter
Rathausstr. 8
94072 Bad Füssing
Tel.: +49 8531 975 51
Fax: 08531 975 519
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.30 Uhr
Öffnungszeiten: März - Oktober: Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
November - Februar: Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und IHK / Passau sowie die
Wellnesshotels in Bayern
© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayerischer Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Ostbayern).
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Europareservat Unterer Inn
- Bayernpark Reisbach
- Krummau
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Ilztalbahn
- Linz
- Gläserne Scheune
- Schnapsbrennerei Liebl
- Haus am Strom
- Tiergarten Straubing
- Weinfurtner das Glasdorf
- Hirschpark Buchet
- Wildpark Ortenburg
- Hofmarkt Buchet
- Gut Aiderbichl
- Xperium Sankt Englmar
- Bayerwald Ticket
- Schnapsbrennerei Penninger
- Silberberg Bodenmais
- Tierpark Lohberg
- Kelheim
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Nationalpark Sumava
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Regensburg
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Deggendorf
- Pullman-City
- Feng-Shui-Park Lalling
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Oberhausmuseum Passau
- Straubing
- Gläserner Wald in Regen
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Churpfalzpark Loifling
- Haus zur Wildnis
- Passau
- Joska Kristall Bodenmais
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Böhmerwald Tschechien
- Vogelpark Irgenöd
Baden und Kur
- Moldaustausee
- Johannesbad Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- Rannasee
- Therme I Bad Füssing
- Badeparadies PEB Passau
- Seepark Arrach
- Blaibach See
- Eginger See
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Sonnen-Therme Eging a. See
- Europatherme Bad Füssing
- AQUAtherm Straubing
Feste und Festivals
- Burgfestspiele Neunussberg
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Landshuter Hochzeit
- Further Drachenstich
- Kötztinger Pfingstritt
- Gäubodenvolksfest Straubing
Golfen
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
Impressum
Radfahren
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Zellertal Radweg
- Römerradweg
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Donau-Ilz-Radweg
- Donau-Regen Radweg
- eBike Verleihstationen
- Donauradweg
- Waldbahnradweg
- Innradweg
Skigebiete
- Skizentrum Geißkopf
- St. Englmar
- Arber
- Hochficht
- Hohenzollern Skistadion
- Wintersportschule Heindl
- Skilift Riedlberg
- Aktivzentrum Bodenmais
- Langlauf in Regen